Gerhard Eichstetter
Gerhard Eichstetter

 

Eine Wende in meinem Leben war 2002 als ich an Hautkrebs erkrankte.

Im Verlauf der insgesamt 18 OP’s habe ich mich immer intensiver mit dem Thema Gesundheit auseinander gesetzt. Auch der viel zu frühe Tod meines Vaters, hat mich dazu veranlasst, nach Lösungen zu suchen. Er lag auf einer Wasserader.

So habe ich immer wieder den Erfahrungsaustausch gesucht und war auf vielen Veranstaltungen sowie Vorträgen.

Mir wurde aber bald klar, dass auf den meisten Vorträgen viel zu wenig oder gar nicht auf die Ursache einer Erkrankung eingegangen wurde.

Ich kam zu den Entschluss, dass nur Ganzheitlich ausgerichtete Therapien die Ursachen mit einbeziehen.

In den letzten Jahren ist zudem immer mehr das Thema Elektrosmog in den Vordergrund gerügt. Mir ist aufgefallen, das die meisten Ärzte und Therapeuten mit denen ich gesprochen habe, dieses Thema noch nicht richtig aufgegriffen haben oder gar ignorieren und das obwohl man weiß, das bereits über 10 Prozent der Bevölkerung sensibel auf diese Umweltbelastungen reagieren.

 

www.heilpraxis-der-natur.de
Tanja Scheller

Die Heilpraktikerin Tanja Scheller hat zusammen mit mir diese Selbsthilfegruppe gegründet. Sie verfügt über ein breites Wissen in der Naturheilkunde.

 

www.heilpraxis-der-natur.de

 

 

 

 

 

,

 

 

 

 

 

 



www.chronisch-der-andere-weg.de
Heidrun Strych

Die Heilpraktikerin Heidrun Strych hat sich uns auch angeschlossen und unterstützt uns als Referentin und Ansprechpartner. Ihr Schwerpunkt ist die Ernährung, Entgiftung, Darmsanierung und Energetische Heilbehandlung

www.chronisch-der- andere-weg.de

Claudia Stenger
Claudia Stenger

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie legt Claudia Stenger Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Geist und Seele gewürdigt werden. Ob Ängste, Depression, Trauma, Konflikte, Burnout, Schmerzen oder chronische Leiden - Claudia Stenger kann auf höchst effektive Methoden zurückgreifen, die es ermöglichen, die meistverborgenen geistigen Ursachen eines seelischen, emotionalen oder körperlichen Leidens zu ergründen und individuelle Heilungswege daraus zu erarbeiten.

Sie übt Ihren Beruf mit großer Freude und Leidenschaft aus, denn die von     ihr erlernten Methoden haben es ihr vor Jahren selbst ermöglicht,

eine schwere chronische rheumatische Erkrankung, die sie einige Jahre an den Rollstuhl fesselten, zu bewältigen."

www.praxis-claudiastenger.de